Weimar – ein Name, der bei vielen sofort Bilder von großen Denkern, deutscher Klassik und einem reichen kulturellen Erbe hervorruft. Doch die charmante Stadt in Thüringen ist weit mehr als nur ein Freilichtmuseum für Goethe und Schiller. Sie ist ein lebendiger Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig moderne Erlebnisse für jeden Geschmack bietet.
Ob Sie auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wandeln, sich in grünen Oasen entspannen, kulinarische Köstlichkeiten genießen oder unerwartete Entdeckungen machen wollen – Weimar lädt zu einem unvergesslichen Städtetrip ein. Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir die vielfältigen Möglichkeiten Weimars in fünf thematische Bereiche unterteilt.
Gastronomie – Weimar schmecken
Ein Städtetrip wäre nicht komplett ohne die Erkundung der lokalen Kulinarik. Weimar bietet eine überraschend vielfältige Gastronomieszene, die von traditioneller Thüringer Küche bis hin zu modernen internationalen Spezialitäten reicht. Hier können Sie die Stadt auch geschmacklich entdecken und genussvolle Stunden verbringen.
Thüringer Spezialitäten: Kein Besuch in Thüringen ohne eine echte Thüringer Rostbratwurst! Am besten genießen Sie diese an einem der Stände in der Innenstadt, frisch vom Grill. Dazu gehört natürlich ein deftiges Brötchen und Senf. Auch die Thüringer Klöße mit Rouladen oder Braten sind ein Muss für Liebhaber der traditionellen Küche. Viele Restaurants bieten diese regionalen Spezialitäten an.
Traditionelle und gehobene Küche:
- „Anna Amalia“ im Hotel Elephant: Wer gehobene Küche in historischem Ambiente sucht, findet hier eine ausgezeichnete Adresse. Das Restaurant im berühmten Hotel Elephant bietet eine moderne Interpretation regionaler und internationaler Gerichte.
- „Schwanseeschlösschen“: Am Rande des Parks gelegen, bietet dieses Restaurant eine idyllische Atmosphäre und eine gute bürgerliche Küche. Ideal für ein entspanntes Abendessen nach einem Tag im Park.
- „Gasthof Zur Sonne“: Ein traditioneller Gasthof, der eine gemütliche Atmosphäre mit solider Thüringer Küche verbindet. Perfekt, um lokale Spezialitäten zu probieren.
Cafés und Konditoreien: Weimar hat eine reiche Kaffeehauskultur. Nehmen Sie sich Zeit für eine Kaffeepause und ein Stück Kuchen:
- Café Residenz: Ein charmantes Café im Herzen der Altstadt, bekannt für seine Kuchenauswahl und das gemütliche Ambiente.
- Konditorei und Café Lohmann: Hier finden Sie eine große Auswahl an handgemachten Torten, Kuchen und Gebäck. Ideal für eine süße Auszeit.
- Goetheschloss-Café (im Park an der Ilm): Perfekt für eine Erfrischung nach einem Spaziergang, mit schönem Blick ins Grüne.
Internationale Vielfalt: Neben der traditionellen Küche bietet Weimar auch eine gute Auswahl an internationalen Restaurants. Von italienischen Pizzerien über asiatische Lokale bis hin zu mediterraner Küche finden Sie hier für jeden Geschmack etwas. Gerade rund um den Markt und in den Seitenstraßen der Altstadt gibt es viele kleine Restaurants zu entdecken.
Weimarer Zwiebelmarkt (Saisonal): Wenn Sie im Herbst (meist zweites Oktoberwochenende) in Weimar sind, dürfen Sie den berühmten Zwiebelmarkt nicht verpassen. Hier dreht sich alles um die Zwiebel, aber es gibt auch zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten, Handwerk und natürlich viel Musik und Volksfeststimmung. Ein einzigartiges kulinarisches und kulturelles Erlebnis.
Lassen Sie sich in Weimar von den Aromen der Thüringer Küche verführen und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt dieser historischen Stadt. Genießen Sie die Gastfreundschaft und die gemütliche Atmosphäre in den zahlreichen Restaurants und Cafés.