Posted On 9. Juli 2025

Von der Otto-Dix-Stadt ins Leipziger Neuseenland: Eine Radtour durch die Elsteraue zum Störmthaler See

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Bikertouren , Elsteraue , Radfahren & Wandern , Tourismus >> Von der Otto-Dix-Stadt ins Leipziger Neuseenland: Eine Radtour durch die Elsteraue zum Störmthaler See

Das Knirschen von Kies unter den Reifen, der Duft von frischer Luft und das Gefühl von Freiheit, während die Landschaft vorbeizieht – eine Fahrradtour ist die perfekte Art, dem Alltag zu entfliehen. Besonders reizvoll sind Strecken, die nicht nur landschaftliche Schönheit bieten, sondern auch die Möglichkeit, bei Ermüdung unkompliziert auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Für Kurzurlauber und Genussradler aus und um Gera bietet sich eine solche Tour an: Von der Otto-Dix-Stadt durch die grüne Elsteraue bis zum glitzernden Störmthaler See im Leipziger Neuseenland. Und das Beste? Wer die Rückfahrt per Muskelkraft scheut, kann entspannt den Zug nehmen!

Startpunkt Gera: Wo Kunst auf Industriekultur trifft

Unsere Reise beginnt in Gera, der zweitgrößten Stadt Thüringens. Bekannt als Geburtsort des berühmten Malers Otto Dix, bietet Gera eine interessante Mischung aus historischer Architektur, industriellem Erbe und grünen Oasen entlang der Weißen Elster. Bevor Sie sich aufs Rad schwingen, lohnt ein kleiner Stadtbummel: Entdecken Sie die Höhler (unterirdische Gänge), die historische Altstadt oder das Otto-Dix-Haus.

Die Elsteraue: Ein grüner Korridor der Ruhe

Von Gera aus führt der Weg flussabwärts, entlang der Weißen Elster. Sie tauchen ein in die Elsteraue, eine Landschaft, die sich durch ihre weitläufigen Wiesen, kleinen Wälder und die sanften Schleifen des Flusses auszeichnet. Hier dominieren Ruhe und Natur. Die gut ausgebauten Radwege, oft abseits stark befahrener Straßen, machen die Tour besonders entspannt und familienfreundlich.

Die Elsteraue, gerade hier im südlichen Sachsen-Anhalt, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Fluss ist Lebensader für eine vielfältige Flora und Fauna. Halten Sie Ausschau nach seltenen Vogelarten oder genießen Sie einfach die unberührte Natur. Immer wieder laden kleine Rastplätze oder Gasthöfe zu einer kurzen Pause ein. Die Luft ist klar, die Geräuschkulisse beschränkt sich auf Vogelgezwitscher und das Plätschern des Wassers – ein perfekter Kontrast zum stadtnahen Alltag.

Das Ziel: Der Störmthaler See – Blaues Wunder im Neuseenland

Nach einer malerischen Fahrt durch die Auenlandschaft erreichen Sie schließlich das Leipziger Neuseenland. Dieses beeindruckende Revier, entstanden aus ehemaligen Braunkohle-Tagebauen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer faszinierenden Wasserlandschaft entwickelt. Ihr Ziel ist der Störmthaler See, einer der größten und vielseitigsten Seen der Region.

Am Störmthaler See erwartet Sie eine völlig andere Atmosphäre: Das Blau des Wassers kontrastiert mit den grünen Ufern und den teils noch sichtbaren Spuren des ehemaligen Tagebaus, die sich heute harmonisch in die Landschaft einfügen. Hier können Sie die Beine hochlegen, am Strand entspannen oder das vielfältige Wassersportangebot nutzen: Stand-Up-Paddling, Segeln oder einfach ein erfrischendes Bad. Die VINETA auf dem Störmthaler See, eine schwimmende Kirche und ein Kunstprojekt, ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv.

Kulinarischer Tipp: Rund um den See finden sich diverse Restaurants und Cafés, die zur Stärkung einladen. Genießen Sie frische Fischgerichte oder regionale Spezialitäten mit Blick aufs Wasser.

Die entspannte Rückreise: Der Zug ruft!

Nach einem Tag voller Radelspaß und Naturerlebnissen kann die Rückfahrt eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge! Das Besondere an dieser Tour ist die hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.

Vom Störmthaler See aus ist es nicht weit bis zum Bahnhof Großpösna oder Espenhain. Von dort aus bestehen direkte Zugverbindungen in Richtung Gera. Dies ist die ideale Option für alle, die erschöpft sind, schlechtes Wetter überrascht oder die einfach Lust auf eine entspannte Bahnfahrt mit dem Fahrrad haben. Informieren Sie sich vorab über die Mitnahmebestimmungen für Fahrräder im jeweiligen Zug.

Fazit:

Die Radtour von Gera durch die Elsteraue zum Störmthaler See ist ein perfektes Mikro-Abenteuer für Kurzurlauber. Sie bietet die Ruhe der Natur, die Faszination einer sich wandelnden Landschaft und die Gewissheit, bei Bedarf bequem in den Zug steigen zu können. Eine Tour, die Körper und Seele gleichermaßen erfrischt und beweist, dass man für unvergessliche Erlebnisse nicht weit reisen muss. Packen Sie Ihr Rad ein und entdecken Sie die Schönheit dieser Region!

Related Post

Kochkurse als Wochenendseminar mit Dating-Option: Ein neuer Trend für Singles?

Das Konzept: Singles lernen sich in lockerer Atmosphäre beim gemeinsamen Kochen kennen. In einem Wochenendseminar…

Städtetrip ins Herzen Mansfelds: Eine Entdeckungstour durch Eisleben, den Süßen See und Seeburg

Vergessen Sie für einen Moment die ausgetretenen Pfade der großen Metropolen. Manchmal sind es die…

Johanniskraut: Wirkung und Anwendung

Johanniskraut: Wirkung und Anwendung Johanniskraut, auch Hypericum perforatum genannt, ist eine krautige Pflanze, die in…