Posted On 4. Oktober 2025

Von der Kohle zum Paradies: Eine Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue zum Mondsee Pirkau

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Bikertouren , Radfahren & Wandern , Tourismus >> Von der Kohle zum Paradies: Eine Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue zum Mondsee Pirkau

Das Altenburger Land und die angrenzende Elsteraue – eine Region, die auf den ersten Blick vielleicht noch ein Geheimtipp ist, aber bei genauerem Hinsehen mit einer faszinierenden Geschichte und einer beeindruckenden Natur lockt. Für Kurzurlauber, die abseits der ausgetretenen Pfade Ruhe, Natur und ein bisschen Abenteuer suchen, bietet sich eine Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue bis zum idyllischen Mondsee Pirkau an. Es ist eine Reise, die die Verwandlung einer ehemaligen Industrielandschaft in ein blühendes Naturparadies erlebbar macht.


Meuselwitz: Startpunkt mit Geschichte

Unsere Tour beginnt in Meuselwitz, einer Stadt, deren Geschichte tief mit dem Braunkohlebergbau verwoben ist. Einst prägten Fördertürme und dampfende Bagger das Bild. Heute zeugen liebevoll sanierte historische Gebäude von einer bewegten Vergangenheit und einem Aufbruch in eine neue Ära.

Bevor Sie in die Pedale treten, lohnt sich ein kleiner Spaziergang:

  • Schloss und Park Meuselwitz: Ein malerisches Ensemble, das zum Verweilen einlädt und einen Vorgeschmack auf die Ruhe der Natur gibt.
  • Historische Altstadt: Entdecken Sie charmante Gassen und vielleicht ein kleines Café, um sich für die Tour zu stärken.
  • Technikmuseum Kohlebahn: Wer tiefer in die Bergbaugeschichte eintauchen möchte, findet hier faszinierende Einblicke in die Schwerindustrie, die diese Region einst prägte. Es ist ein Kontrastprogramm zur Natur, die Sie gleich erwartet.

Durch die Elsteraue: Wo die Natur die Regie übernahm

Von Meuselwitz aus führt die Route schnell hinaus in die offene Landschaft der Elsteraue. Was einst von der Kohleförderung gezeichnet war, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beeindruckenden Beispiel für gelungene Rekultivierung und Renaturierung entwickelt. Hier zeigt sich, wie die Natur nach massiven Eingriffen ihre Schönheit zurückerobert.

  • Weite Felder und grüne Auen: Die Radwege schlängeln sich durch weite Agrarflächen, die von kleinen Waldstücken und Feuchtgebieten durchzogen sind. Die Luft ist frisch, und die Geräusche der Stadt verstummen.
  • Vogelliebhaber aufgepasst: Die rekultivierten Gebiete der Elsteraue sind ein Paradies für Vögel. Mit etwas Glück können Sie hier seltene Arten beobachten. Fernglas nicht vergessen!
  • Spuren der Vergangenheit: Immer wieder stoßen Sie auf kleine Hügel oder Senken, die an die ehemalige Bergbauaktivität erinnern. Diese „Zeugenberge“ und ehemaligen Tagebaukessel sind heute oft bewachsen und in die Landschaft integriert – ein faszinierender Wandel.
  • Idyllische Dörfer: Kleinere Ortschaften wie Wintersdorf oder Zipsendorf liegen am Wegesrand und laden mitunter zu einer kurzen Rast ein.

Die Wege sind überwiegend flach und gut ausgebaut, ideal für eine entspannte Radtour ohne große Steigungen. Perfekt, um die Landschaft in vollen Zügen zu genießen.


Das Ziel: Der Mondsee Pirkau – Ein Kleinod der Erholung

Nach etwa 10 bis 15 Kilometern (je nach Startpunkt in Meuselwitz und gewähltem Weg) erreichen Sie Ihr Ziel: den Mondsee Pirkau. Dieser See ist ein Paradebeispiel für einen Badesee, der aus einem ehemaligen Tagebaurestloch entstanden ist. Sein Name „Mondsee“ spielt auf seine oft fast kreisrunde Form an, die er der ursprünglichen Ausgrabung verdankt.

Der Mondsee Pirkau ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet alles, was das Kurzurlauberherz begehrt:

  • Klares Wasser: In den Sommermonaten lädt der Mondsee mit seinem klaren Wasser zum Baden ein. Eine willkommene Abkühlung nach der Radtour!
  • Sandstrand: Es gibt Abschnitte mit feinem Sandstrand, die zum Sonnenbaden und Entspannen einladen.
  • Gastronomie: Am Seeufer finden sich meist kleine Imbisse oder Cafés, wo Sie sich mit einem kühlen Getränk oder einer kleinen Stärkung belohnen können. Perfekt für eine klassische Roster oder vielleicht sogar eine unserer empfohlenen Wildschweinroster!
  • Natur pur: Auch wenn der See rekultiviert wurde, ist er heute von üppiger Natur umgeben, die zum Spazierengehen oder einfach nur zum Abschalten einlädt.

Die Kombination aus der Ruhe des Sees und der umgebenden Landschaft macht den Mondsee Pirkau zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug mit dem Fahrrad.


Fazit: Eine Tour, die Transformation erzählt

Die Radtour von Meuselwitz durch die Elsteraue zum Mondsee Pirkau ist mehr als nur eine Strecke von A nach B. Es ist eine Entdeckungsreise durch eine Landschaft im Wandel, die die Kraft der Natur und die Fähigkeit des Menschen zur Rekultivierung eindrucksvoll unter Beweis stellt. Für Kurzurlauber bietet sie eine perfekte Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und einem Hauch von industrieller Geschichte, die diese Region so einzigartig macht. Packen Sie Ihr Fahrrad ein und erleben Sie selbst, wie aus einer Kohleregion ein blühendes Paradies wird!

Related Post

Restaurantbesuch in Marseille: Mehr als nur Bouillabaisse – Ein kleiner Reiseführer für Genießer

Die Sonne brutzelt, die Luft riecht nach Salz und Lavendel – Sie sind in Marseille,…

Brasiliens bunte Vielfalt im Glas: Die Top 10 alkoholfreien Durstlöscher

Brasilien – das ist nicht nur Samba, Sonne und Strand, sondern auch eine schier unerschöpfliche…

Rimini auf der Gabel: Dein Restaurant-Kompass für den Adria-Klassiker

Sommer, Sonne, Strand und Meer – du bist in Rimini, dem pulsierenden Herzen der italienischen…