Posted On 23. Mai 2025

Die herzhafte Seele Kasachstans: Eine Reise zu den zehn beliebtesten Suppen

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Internationale Küche , Suppenküche , Tourismus , Wissenswertes >> Die herzhafte Seele Kasachstans: Eine Reise zu den zehn beliebtesten Suppen

Kasachstan, das Land der weiten Steppen und gastfreundlichen Menschen, hat eine reiche kulinarische Tradition zu bieten. Während Fleischgerichte wie Beshbarmak weltbekannt sind, spielen Suppen eine ebenso wichtige Rolle in der kasachischen Küche. Sie wärmen an kalten Wintertagen, stärken nach getaner Arbeit und sind ein fester Bestandteil jeder Mahlzeit. Begleiten Sie uns auf einer geschmackvollen Entdeckungsreise zu den zehn beliebtesten Suppen dieses faszinierenden Landes!

1. Sorpa (Сорпа): Der Allrounder mit Tradition

Sorpa, oft auch Shorpo oder Shurpa genannt, ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitete Suppe in Kasachstan. Sie ist im Grunde ein kräftiger Fleischbrühe, die traditionell aus dem Kochwasser des Nationalgerichts Beshbarmak gewonnen wird. Nach dem Kochen des Fleisches (meist Lamm, seltener Rind oder Pferd) wird die Brühe in großen Schalen serviert und mit grob gehacktem Fleisch verfeinert. Moderne Varianten enthalten oft auch Kartoffeln und Karotten, was Sorpa zu einer sättigenden Mahlzeit macht.

2. Kespe (Кеспе): Die kasachische Nudelsuppe

Kespe ist eine beliebte Nudelsuppe, die besonders bei Kindern hoch im Kurs steht. Die Basis bildet eine reichhaltige Fleischbrühe, gekocht mit fettem Fleisch vom Pferd, Rind oder seltener Kamel, das oft noch am Knochen belassen wird, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Hinzu kommen hausgemachte Eiernudeln (Kespe), Karotten und frische Kräuter. Diese herzhafte Suppe ist besonders in den kälteren Monaten ein wahrer Genuss.

3. Salma (Сальма): Kespe mit dem gewissen Extra

Salma ist eng mit Kespe verwandt, unterscheidet sich aber durch die Zubereitung und die Zugabe von Gemüse. Für Salma wird das Fleisch (meist Lamm oder Rind) zunächst in einem Kessel mit geschmolzenem Fett angebraten, zusammen mit Zwiebeln. Anschließend werden Tomaten, Paprika, Auberginen und Kartoffeln hinzugefügt und mit Wasser aufgegossen. Die dünnen, handgemachten Nudeln werden separat gekocht und erst kurz vor dem Servieren zur Suppe gegeben.

4. Naryn (Нарын): Ein Gericht mit Geschichte

Naryn ist eine besondere Suppe, bei der die Brühe traditionell separat zum fein geschnittenen Fleisch und den Nudeln serviert wird. Historisch gesehen wurde Naryn oft aus den Resten von Beshbarmak zubereitet – dem übrig gebliebenen Fleisch, den Nudeln und der Brühe vom Vortag. Heute gilt Naryn jedoch als eigenständiges Gericht, das speziell zubereitet wird.

5. Ak Sorpa (Ақ сорпа): Die „weiße Brühe“ für besondere Anlässe

Ak Sorpa, wörtlich „weiße Brühe“, ist eine traditionelle Suppe, die vor allem im Herbst zubereitet wird und oft wohlhabenden Gästen serviert wurde. Diese reichhaltige Brühe wird durch langes Kochen von fetthaltigem Fleisch und Knochen gewonnen und hat eine milchig-trübe Farbe, daher der Name.

6. Mastava (Мастава): Eine sättigende Reissuppe

Mastava ist eine herzhafte und sättigende Reissuppe, die ihren Ursprung in der zentralasiatischen Küche hat und auch in Kasachstan sehr beliebt ist. Sie wird mit Fleisch (meist Rind oder Lamm), Reis, Karotten, Zwiebeln, Tomaten und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Oft wird sie mit einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt serviert.

7. Lagman (Лағман): Der würzige Nudeleintopf

Lagman, ebenfalls ein Gericht zentralasiatischer Herkunft, ist eigentlich mehr ein deftiger Nudeleintopf als eine reine Suppe, wird aber oft als solche kategorisiert. Lange, handgezogene Nudeln werden in einer würzigen Brühe mit großen Stücken Fleisch (Rind oder Lamm), Paprika, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen serviert.

8. Uyghur Lagman (Ұйғыр лағманы): Eine besondere Variante

Die uighurische Variante des Lagman, die von der uighurischen Minderheit in Kasachstan zubereitet wird, zeichnet sich oft durch eine noch intensivere Würzung und die Zugabe von grünen Bohnen und anderen Gemüsesorten aus. Die Nudeln werden traditionell von Hand gezogen und haben eine besondere Textur.

9. Kesken Sorpa (Кескен сорпа): Eine einfache Alltagssuppe

Kesken Sorpa ist eine eher einfache und schnelle Suppe, die oft im Alltag zubereitet wird. Die Basis bildet eine leichte Fleischbrühe, zu der Kartoffeln, Zwiebeln und manchmal auch andere einfache Gemüsesorten gegeben werden.

10. Zhauma Sorpa (Жаума сорпа): Die Suppe mit den „Ohren“

Zhauma Sorpa ist eine interessante Suppe, die ihren Namen von den kleinen Teigtaschen („Ohren“) erhält, die in der Brühe gekocht werden. Die Füllung dieser Teigtaschen besteht meist aus Hackfleisch und Zwiebeln. Die Brühe selbst ist in der Regel eine einfache Fleischbrühe mit etwas Gemüse.

Die Vielfalt der kasachischen Suppenlandschaft spiegelt die reiche Kultur und die unterschiedlichen Einflüsse des Landes wider. Von kräftigen Fleischbrühen bis hin zu sättigenden Eintöpfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauchen Sie ein in die herzhafte Welt der kasachischen Küche und entdecken Sie die wärmende Gastfreundschaft dieses faszinierenden Landes in einer Schale köstlicher Suppe!

Related Post

Gesellschaft: Das Landleben in Ungarn

Das ländliche Leben in Ungarn ist geprägt von Tradition, Naturverbundenheit und einer tiefen Verwurzelung in…

Das Herrengedeck: Mehr als nur ein Getränk

Das Herrengedeck, eine Kombination aus Bier und Schnaps, ist ein Begriff, der in vielen deutschen…

Die Haltung von Alpakas

Alpakas sind Herdentiere und sollten daher immer mindestens zu zweit gehalten werden. Sie sind sehr…