Posted On 17. Mai 2024

Das Sonnenobservatorium Goseck

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Tourismus , Wissenswertes >> Das Sonnenobservatorium Goseck
Sonnenobservatorium Sachsen Anhalt Saale Unstrut Burgenlandkreis

Das Sonnenobservatorium Goseck ist eine neolithische Kreisgrabenanlage, die um 4800 v. Chr. errichtet wurde. Es befindet sich in der Nähe des Dorfes Goseck im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Entdeckung und Ausgrabung:

Die Anlage wurde 1991 bei einem Luftbildarchäologischen Flug entdeckt. Die Ausgrabungen begannen 1995 und wurden 2005 abgeschlossen.

Konstruktion und Nutzung:

Die Anlage besteht aus einem kreisförmigen Graben mit einem Durchmesser von etwa 75 Metern. Der Graben ist etwa 2 Meter tief und 5 Meter breit. Im Inneren des Kreises befindet sich ein kleinerer Hügel mit einem Durchmesser von etwa 25 Metern.

Es wird angenommen, dass die Anlage als Sonnenobservatorium genutzt wurde. Die Ausrichtung der Gräben und des Hügels ermöglichte es den Menschen der Steinzeit, die Position der Sonne zu verschiedenen Jahreszeiten genau zu bestimmen.

Bedeutung:

Das Sonnenobservatorium Goseck ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke in Europa. Es ist ein wichtiges Zeugnis für die astronomischen Kenntnisse der Menschen der Steinzeit.

Besucherinformationen:

Das Sonnenobservatorium Goseck ist für Besucher geöffnet. Es gibt ein Besucherzentrum mit einer Ausstellung zur Geschichte und Nutzung der Anlage. Führungen durch die Anlage werden angeboten.

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
  • November bis März: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 5,00 €
  • Kinder (6-17 Jahre): 3,00 €
  • Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): 12,00 €

Website: https://www.sonnenobservatorium-goseck.info/

Weitere Informationen:

Related Post

Curry, Balti und mehr: Dein kulinarischer Kompass für Birmingham

Sommerzeit, Reisezeit, Urlaubszeit! Und dieses Mal führt dich dein Weg nach Birmingham, ins pulsierende Herz…

Karlsbad – Eine Perle der Böhmischen Bäder

Karlsbad, oder im Tschechischen Karlovy Vary, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, ihrer…

Entdeckungsreise rund um Triptis: Wo Geschichte lebendig wird – Technische Denkmäler, Ruinen & Relikte im Saale-Orla-Kreis

Die Sommerzeit lockt uns hinaus, die Region zu erkunden und verborgene Schätze zu entdecken. Rund…