Posted On 21. Juni 2025

Teil 1/5 Städtetrip ins Herz Böhmens: Pardubice & Hradec Králové entdecken

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Bikertouren , Radfahren & Wandern , Tourismus >> Teil 1/5 Städtetrip ins Herz Böhmens: Pardubice & Hradec Králové entdecken

Vergessen Sie für einen Moment den Trubel Prags und tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre Ostböhmens! Die beiden charmanten Städte Pardubice und Hradec Králové, nur einen Katzensprung voneinander entfernt, bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur, Natur und Lebensart. Ein Städtetrip hierher ist wie ein Blick hinter die Kulissen Tschechiens – authentisch, überraschend und voller kleiner Entdeckungen.

1. Architektur & Geschichte: Zeitreise durch zwei Stadtzentren

Pardubice und Hradec Králové sind wahre Schatzkammern für Liebhaber historischer Baukunst. Beide Städte präsentieren sich mit einzigartigen architektonischen Gesichtern, die von ihrer bewegten Vergangenheit zeugen.

Pardubice: Renaissance-Charme und Lebkuchen-Tradition

Das Herz von Pardubice schlägt am Pernštýnské náměstí, dem Hauptplatz, der von prächtigen Bürgerhäusern mit Arkaden gesäumt wird. Diese Häuser sind ein Paradebeispiel der böhmischen Renaissance und zeugen vom Reichtum der Familie Pernstein, die die Stadt im 15. und 16. Jahrhundert prägte. Achten Sie auf die aufwendigen Sgraffito-Verzierungen an den Fassaden, die Geschichten und Szenen aus dem Leben darstellen.

Unübersehbar ist der Grüne Turm (Zelená brána), das Wahrzeichen der Stadt. Dieser imposante Torturm mit seinem markanten kupfergrünen Dach bietet nach dem Aufstieg eine fantastische Aussicht über die Altstadt und das umliegende Land. Direkt daneben thront das Pardubice Schloss (Zámek Pardubice). Einst eine mächtige Wasserburg der Pernsteiner, beherbergt es heute das Ostböhmische Museum und die Ostböhmische Galerie. Schlendern Sie durch die historischen Säle und lassen Sie sich von den Ausstellungen zur Stadtgeschichte und Kunst inspirieren.

Pardubice ist zudem untrennbar mit dem Lebkuchen (Pardubický perník) verbunden. Die Lebkuchenherstellung hat hier eine über 500 Jahre alte Tradition. Besuchen Sie unbedingt eines der zahlreichen Lebkuchengeschäfte, um diese süße Spezialität zu probieren oder als Souvenir mitzunehmen.

Hradec Králové: Moderne trifft auf Festungsbau

Hradec Králové, auch bekannt als „Salon der Republik“, beeindruckt mit einer ganz anderen Ästhetik. Nach einer verheerenden Brandserie im 18. Jahrhundert wurde die Stadt unter Maria Theresia zu einer der wichtigsten Festungsstädte umgebaut. Die Festungsmauern sind zwar heute nur noch in Teilen erhalten, doch die Stadtplanungen der frühen 20. Jahrhunderts unter dem Architekten Josef Gočár und Jan Kotěra verliehen Hradec Králové sein einzigartiges, funktionalistisches und avantgardistisches Gesicht.

Das Zentrum bildet der Velké náměstí, ein weitläufiger Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist. Dominierend ist der Weiße Turm (Bílá věž), der mit seiner imposanten Höhe eine hervorragende Aussicht bietet und die Stadtglocke Augustin beherbergt. Direkt daneben steht die prächtige Kathedrale des Heiligen Geistes (Katedrála svatého Ducha), ein Meisterwerk der Backsteingotik.

Schlendern Sie durch die Straßen, die von architektonischen Perlen des tschechischen Funktionalismus gesäumt sind, wie das Einfamilienhaus von Josef Gočár oder das Kreisgericht. Diese Bauten sind ein Genuss für Architekturliebhaber und zeigen, wie eine Stadt sich neu erfinden kann, ohne ihre Geschichte zu verleugnen.

Städtereise Pardubice und Hradec Králové Teil 1

Städtereise Pardubice und Hradec Králové Teil 2

Städtereise Pardubice und Hradec Králové Teil 3

Städtereise Pardubice und Hradec Králové Teil 4

Städtereise Pardubice und Hradec Králové Teil 5

Related Post

Der Star jeder russischen Festtafel: Salat Olivier – Eine kulinarische Legende

Ob Neujahrsfest, Geburtstag oder ein großes Familientreffen – in Russland und vielen anderen Ländern des…

Die Imkerei in Thüringen

Die Imkerei in Thüringen hat eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter gab es Imker in…

Teil 5/5 Timișoara (Westrumänien) und seine reizvolle Umgebung

Timișoara, die westrumänische Metropole, oft als "Klein-Wien" bezeichnet und stolze Kulturhauptstadt Europas 2023, ist weit…