Posted On 26. Juni 2025

Zwischen Burg und Weite: Wandern und Radfahren im Herzen der Sächsischen Schweiz

admin 0 comments
Gasthof Zur Eiche >> Bikertouren , Gastronomie , Leckere Gerichte , Radfahren & Wandern , Tourismus , Wissenswertes >> Zwischen Burg und Weite: Wandern und Radfahren im Herzen der Sächsischen Schweiz

Die Region zwischen der Burgstadt Hohnstein und dem malerischen Neustadt in Sachsen ist ein wahres Paradies für alle, die die Natur aktiv erleben möchten. Hier, wo die Ausläufer des Elbsandsteingebirges auf die sanften Hügel der Oberlausitz treffen, entfaltet sich eine Landschaft voller Kontraste und unvergesslicher Momente. Ob zu Fuß auf verwunschenen Pfaden oder auf zwei Rädern durch idyllische Täler – diese Gegend verspricht pure Erholung und spannende Entdeckungen.

Wanderträume im Polenztal und darüber hinaus

Die Wanderwege rund um Hohnstein sind legendär und bieten für jeden Anspruch die passende Route. Das Polenztal ist dabei ein absolutes Highlight. Der Fluss Polenz mäandert hier frei durch ein tief eingeschnittenes Tal, gesäumt von bizarren Felsformationen und dichten Wäldern.

  • Runde zur Burg Hohnstein und ins Polenztal: Eine kurzweilige und abwechslungsreiche Tour, die Feld, Wald und Felsen miteinander verbindet. Starten Sie an der imposanten Burg Hohnstein, die majestätisch auf einem Felsen thront und eine bewegte Geschichte erzählt. Von dort geht es hinab ins Polenztal, vorbei an der mystischen Wolfsschlucht und den Überresten des historischen Bärengartens. Besonders im Frühling, wenn die Märzenbecherwiesen im Polenztal blühen, ist diese Gegend ein Traum.
  • Aussichtsreiche Rundwanderung zur Brandaussicht: Von Hohnstein aus führt diese Tour zur Brandaussicht, dem „Balkon der Sächsischen Schweiz“. Nach einigen Stufenaufstiegen werden Sie mit einem atemberaubenden Panorama über die Felsenlandschaft belohnt. Eine Einkehr in der Brand-Baude mit regionaler Küche rundet das Erlebnis ab.
  • Touren zur Bastei: Auch wenn die Bastei selbst etwas außerhalb des direkten Korridors liegt, ist Hohnstein ein hervorragender Ausgangspunkt für eine anspruchsvolle Tagestour dorthin. Über die Schwedenlöcher erreicht man die berühmte Felsformation und den Kurort Rathen.

Radelspaß zwischen Felsen und Feldern

Die Region bietet auch für Radfahrer vielfältige Möglichkeiten, von entspannten Touren durch die Ebene bis zu anspruchsvollen Anstiegen mit grandiosen Ausblicken.

  • Verbindung Hohnstein – Neustadt in Sachsen: Die Strecke zwischen den beiden Orten ist etwa 11 bis 12 km lang und lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt verschiedene Routen, die Sie durch kleine Dörfer und über wenig befahrene Straßen führen. Teilweise sind separate Radwege vorhanden, ansonsten nutzen Sie die Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen.
  • Radrundweg Hohnstein – Bastei – Hohburkersdorf: Eine anspruchsvolle, aber lohnende Radtour, die Natur und Kultur vereint. Sie genießen wundervolle Ausblicke auf den Lilienstein und vom Hohburkersdorfer Rundblick eine atemberaubende Aussicht auf die vordere Sächsische Schweiz. Die Tour führt auch durch das Polenztal und bietet die Möglichkeit, einen Abstecher zur weltberühmten Basteiaussicht einzuplanen.
  • Grenzübergreifendes Radwegenetz: Die Große Kreisstadt Sebnitz, in unmittelbarer Nähe zu Neustadt/Sachsen, arbeitet aktiv am Ausbau eines grenzübergreifenden Fahrradwegenetzes mit den Gemeinden Hohnstein und Dolní Poustevna in Tschechien. Dies verspricht in Zukunft noch mehr Möglichkeiten für grenzenloses Radvergnügen.

Interessantes am Wegesrand

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es in der Region viel zu entdecken:

  • Burg Hohnstein: Nicht nur Ausgangspunkt vieler Wanderungen, sondern auch ein lohnenswertes Ziel für sich. Besuchen Sie das Natur- und Geschichtsmuseum auf der Burg oder genießen Sie eine Pause im Burgcafé mit Blick auf das Polenztal. Die Tradition des Hohnsteiner Handpuppenspiels, begründet von Max Jacob, ist hier lebendig.
  • Polenztal: Besonders im Frühling sind die Märzenbecherwiesen ein Naturschauspiel. Das Tal ist ein Naturschutzgebiet und bietet einzigartige Flora und Fauna.
  • Erlebnisbad Rathewalde: Eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen, ideal für Familien.
  • SteinReich Abenteuerland: Ein spannender Vergnügungspark in Hohnstein, der Groß und Klein begeistert.
  • Neustadt in Sachsen: Die Stadt selbst bietet mit ihren Ortsteilen wie Berthelsdorf (mit der Gold- und Mineralienerlebnisstätte) und Krumhermsdorf (mit reizvollem Blick in die Sächsische Schweiz) weitere Entdeckungsmöglichkeiten. Die Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald ist ein renommiertes Fachkrankenhaus.

Gaumenfreuden: Regionale Küche und gemütliche Einkehr

Nach einem ereignisreichen Tag in der Natur locken zahlreiche Gasthäuser und Restaurants mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft.

  • In Hohnstein und Umgebung:
    • Burgcafé Burg Hohnstein: Ideal für eine Pause mit Kaffee und Kuchen oder herzhaften Speisen direkt auf der Burgterrasse mit toller Aussicht.
    • Gaststätte und Pension „Polenztal“: Bietet typisch deutsche Speisen, oft auch Wild-, Pferd- und Fischgerichte, mit gemütlichem Biergarten.
    • Gaststätte und Pension „Hocksteinschänke“: Am Fuße des Hocksteins gelegen, ist sie ein beliebter Treffpunkt für Wanderer.
    • Gasthof & Pension „Zum Erbgericht Ulbersdorf“: Ein traditioneller Gasthof, der oft regionale Küche anbietet.
    • Brand-Baude: Bekannt für ihre Aussicht und eine gute Möglichkeit zur Einkehr während oder nach einer Wanderung zur Brandaussicht.
  • In Neustadt in Sachsen:
    • Das Parkhotel Neustadt bietet ein Restaurant mit guter Küche.
    • Das Erbgericht in Berthelsdorf lädt zum Verweilen ein und bietet typisch sächsische Speisen.
    • Die Ungerberg Ausflugsgaststätte und Pension ist ebenfalls eine gute Adresse für eine Stärkung.

Die Region zwischen Hohnstein und Neustadt in Sachsen ist ein Geheimtipp für alle, die das Elbsandsteingebirge aktiv und abseits der größten Touristenströme erleben möchten. Mit einer Fülle an Wander- und Radwegen, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und einer einladenden Gastronomie wird Ihr Tagesausflug hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie Ihre Wanderschuhe oder Ihr Fahrrad ein und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Landschaft verzaubern!

Altenburger Land, Elsteraue, Leipzig Land, Neuseenland, Lausitz, Thüringer Wald, Saale Unstrut, Weiße Elster, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Vogtland,

Related Post

Regensburg an einem Tag: Eine Reise durch die Zeit

Regensburg, eine Stadt, die Geschichte atmet. Mit ihren verwinkelten Gassen, den imposanten mittelalterlichen Bauten und…

Entdeckungsreise rund um Triptis: Wo Geschichte lebendig wird – Technische Denkmäler, Ruinen & Relikte im Saale-Orla-Kreis

Die Sommerzeit lockt uns hinaus, die Region zu erkunden und verborgene Schätze zu entdecken. Rund…

Kulinarische Safari an Kenias Küste: Tipps und Besonderheiten für Ihren Restaurantbesuch

Die kenianische Küste lockt mit traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und einer faszinierenden Kultur. Ein integraler…