Schlagwort: russland

Frischewaren im 19. Jahrhundert: Wie Paris, Berlin und Moskau ohne Kühlketten auskamen

Stellen Sie sich vor, Sie sind Küchenchef in einem feinen Restaurant in Moskau, Berlin oder…

Gaumenfreuden der Belle Époque: Eine Reise durch die gehobene europäische Küche um 1860

Die gehobene europäische Gastronomie um 1860 war eine faszinierende Welt, die sich in einem Übergang…

Die Schatzsuche für den Gaumen: Warenbeschaffung für Restaurants im Moskau des 19. Jahrhunderts

Stellen Sie sich vor: Moskau im Jahr 1860. Eine pulsierende Metropole, ja, aber ohne die…

Starköche im 19. Jahrhundert: Wie Lucien Olivier nach Moskau kam – Netzwerke statt Headhunter

Ihre Frage ist exzellent und zielt auf einen fundamentalen Unterschied zwischen der Rekrutierung von Spitzenpersonal…

Das Gastro-Dilemma: Warum deutsche Restaurants in Deutschland oft einen schweren Stand haben

Geht man abends in vielen deutschen Städten essen, fällt auf: Neben Dönerläden, Pizzerien, Sushi-Bars und…

Der Star jeder russischen Festtafel: Salat Olivier – Eine kulinarische Legende

Ob Neujahrsfest, Geburtstag oder ein großes Familientreffen – in Russland und vielen anderen Ländern des…

Königsberg im Sommer: Eine Reise durch Zeit und Raum

Stell dir vor, du spazierst durch eine Stadt, in der Geschichte und Moderne auf faszinierende…

Sommer am Kaspischen Meer: Ein unerwartetes Paradies

Das Kaspische Meer – bei diesem Namen denkt man vielleicht nicht sofort an einen klassischen…

Vielfalt am Schwarzen Meer: Eine neutrale Betrachtung beliebter Reiseziele

Das Schwarze Meer, eine faszinierende Binnenmeerregion zwischen Südosteuropa und Kleinasien, erfreut sich bei Reisenden zunehmender…

Die Vielfalt des Lebens im Baikalsee: Ein einzigartiges Ökosystem

Der Baikalsee, oft als "Perle Sibiriens" bezeichnet, ist nicht nur der tiefste und älteste Süßwassersee…